„TOYOTA Land Cruiser HDJ 80“

„TOYOTA Land Cruiser HDJ 80“

29. Januar 2022 Alle Restauration Toyota Trockeneisstrahlen Umbau 0

TOYOTA Land Cruiser HDJ 80

Fahrzeugsuche und Instandsetzung bzw. Umbau im Kundenauftrag. Offroad Reisen mit einem TOYOTA LC immer eine alternative zum Land Rover Defender!

Einen TOYOTA Land Cruiser HDJ 80 in einem guten original Zustand zu suchen war der Wunsch eines Kunden an die Oldie Schmiede.

Die Ausstattung sollte Schiebedach, Klimaanlage, Werks-Seilwinde und Differentialsperren (Vorne-Mitte-Hinten) umfassen.

In dieser Kombination selbst für Roman keine leichte Aufgabe, da zum einen kaum noch zu finden und wenn dann wurden sie als Zugfahrzeuge oder im harten Geländeeinsatz genutzt. Heißt entweder in einem technischen desolatem oder verbastelten Zustand.

Laufleistungen weit über 200.000 km sind die Regel. Angesichts von erreichbaren Laufleistungen weit über 500.000 km war dies kein Einschränkungskriterium.

Aber Roman hatte wieder mal das richtige Gespür. Fast in unmittelbare Nähe hat er ein Fahrzeug gefunden, dass nahezu rostfrei und in einem Originalzustand ist.

Aufgabenstellung ist jetzt den Wagen technisch zu überprüfen und ggf. instand zu setzen. Korrosionsvorsorge, Höherlegung und der Einbau einer Campingausstattung inkl. Dach Zelt und Markise. Also keine perfekte Restauration zum Show-Offroader.

Ziel ist die Nutzung für sorgenfreie Offroad Reisen in Europa.

STIL – KULT – OFFROAD – REISEN

  • Hersteller/Marke: TOYOTA
  • Modellreihe: Land Cruiser
  • Modell: HDJ 80
  • Motor: 1HD-T, Turbo Diesel
  • Zylinder: 6
  • Hubraum: 4,2 Liter
  • Leistung: 167 PS
  • Drehmoment: 360 Nm bei 1.400 U/Min.
  • Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
  • Beschleunigung: 16 Sekunden auf 100km/h
  • Leergewicht: 2.300 kg
  • Anhängelast: 2.960 kg
  • Zuladung: 660 kg
  • Dachlast: 200 kg
  • Baujahr: 1990
  • Laufleistung: 300.000 km
  • Herkunft: Belgien

Fotos zum Kaufzustand und zur Abholung / Transport

Vorbesichtigung, Probefahrt, Technische Prüfung vor dem Kauf und Transport führt der Chef bei solchen Fahrzeugen selber durch.

Geplante Arbeiten

  1. Unterboden und Motorraum Trockeneisstrahlen
  2. Rahmen Unterboden Rostfrei machen und mit TimeMax (3xRepair/3xColor) beschichten
  3. Hohlraumkonservierung TimeMax 1000 für Fahrgestell, TimeMax 2000 für Karosserie
  4. Vorderachse instand setzen
  5. Bremsschläuche ersetzen
  6. Motor (Einspritzdüsen überprüfen, Zahnkeilriemen, Flilter und Öle erneuern)
  7. Klimaanlage überprüfen
  8. Lenkradverstellung Instandsetzung
  9. Lenkrad neu beziehen (Alcantara)
  10. Höherlegung um 50 mm (OME; Prüfung ob Original Fahrwerk
  11. ARB Frontbügel montieren (optional)
  12. Steckdose für Anhänger
  13. Zusatzbatterie einbauen inkl. Votronic Battery Charger VBCS 30/20/250 Triple
  14. Wassertank 40 Liter (flach) und Selbstansaugende Wasserpumpe 3,1 bar
  15. Fahrersitz Sitzfläche an Einsiegsseite neu polstern
  16. H-Kennzeichen
  17. TÜV

Fotos Vergleich vorher zu nachher

Fotos nach dem Trockeneisstrahlen

Fotos Des Arbeitsvortschrittes

Erfahrungen und Testberichte zum Toyota Land Cruiser HDJ 80

Gebrauchtwagen-Test: Toyota Land Cruiser – autobild.de

ADAC Test